
Simon's Score: "Ausgezeichnet"
★★★★★ 4.5/5
Fazit
❯ Vorteile
❯ Nachteile
Fazit
❯ Vorteile
❯ Nachteile
Preis: 3.099,00€
4.099,00€
Auf Lager.
Preis: 2.999,00€
auf Lager, Lieferzeit 2-5 Werktage
Preis: 3.160,48€
1-2 Werktage
Alle Angebote bei Simon ansehen ❯
Ähnliche Produkttests
LG 65QNED819QA Test
LG 65QNED869QA Test
LG 55QNED869QA Test
LG 86QNED819QA Test
Der LG 86QNED869QA ist ein High-End-Fernseher mit einer riesigen Bilddiagonale von 86 Zoll. Mit seiner 8K-Auflösung und der fortschrittlichen NanoCell-Technologie bietet er ein herausragendes Seherlebnis. In diesem LG 86QNED869QA Test
werden wir uns das Design, die Bildqualität, die Ausstattung, den Sound und das Gaming-Potential des LG 86QNED869QA genauer ansehen.
Jetzt günstigste Anbieter vergleichen ❯
LG 86QNED869QA Test: Design & Maße
Mit seinen schlanken Abmessungen von 190,2 x 109,7 x 5,95 cm und einem Gewicht von 64,5 kg wirkt der LG 86QNED869QA trotz seiner Größe elegant und modern. Das schlanke Design und der schmale Rahmen lassen den Fernseher fast rahmenlos erscheinen und lenken den Fokus vollständig auf das große Display.
LG 86QNED869QA Test: Bildqualität

Der LG 86QNED869QA ist mit einer beeindruckenden Bildqualität ausgestattet. Das 4K-Display bietet eine Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln und eine Helligkeit von bis zu 1000 Nits, was eine klare, scharfe und detailreiche Bildwiedergabe ermöglicht.
Darüber hinaus verfügt der Fernseher über die sogenannte NanoCell-Technologie, die eine präzise Farbwiedergabe und ein breiteres Farbspektrum ermöglicht.
Der TV unterstützt auch die HDR-Technologie, einschließlich Dolby Vision IQ, die die Helligkeit, Farbe und Kontraste an die jeweiligen Szenen anpasst, um ein beeindruckendes Seherlebnis zu bieten. Die Local Dimming-Technologie trägt dazu bei, dass das Bild auch in dunkleren Szenen mit tieferen Schwarztönen und helleren Weißtönen wiedergegeben wird.
Zusätzlich unterstützt der LG 86QNED869QA auch die Technologie des 120 Hz Refresh Rates und NVIDIA G-Sync, was eine schnelle und flüssige Darstellung von Spielen ermöglicht. Insgesamt bietet der LG 86QNED869QA eine hervorragende Bildqualität und eine Fülle von Technologien, die ein beeindruckendes Seherlebnis ermöglichen.
LG 86QNED869QA Test: Ausstattung & Anschlüsse
Der LG 86QNED869QA ist mit einer Vielzahl von Anschlüssen ausgestattet. Es gibt vier HDMI-Ports (davon zwei mit HDMI 2.1), drei USB-Ports, einen Ethernet-Port, einen optischen Audio-Ausgang und einen Kopfhörerausgang. Darüber hinaus verfügt der Fernseher über WLAN und Bluetooth für die drahtlose Verbindung mit anderen Geräten.
Das Betriebssystem des LG 86QNED869QA ist webOS 6.0. Es ist einfach und intuitiv zu bedienen und bietet Zugang zu einer Vielzahl von Streaming-Diensten und Apps wie Netflix, Amazon Prime Video und YouTube. Der Fernseher verfügt auch über eine Sprachsteuerungsfunktion, die das Navigieren durch Menüs und das Starten von Apps erleichtert.
LG 86QNED869QA Test: Sound & Gaming
Der LG 86QNED869QA ist mit einem 4.2-Kanal-Lautsprechersystem ausgestattet, das eine Gesamtleistung von 60 Watt hat. Das Soundsystem bietet einen klaren und detaillierten Klang und bietet ein gutes Hörerlebnis. Darüber hinaus unterstützt der Fernseher die neuesten Audioformate wie Dolby Atmos und DTS:X. Das Gaming-Erlebnis auf dem LG 86QNED869QA ist auch beeindruckend.
Mit einer niedrigen Eingangsverzögerung von nur 10 ms und der Unterstützung von Nvidia G-Sync und AMD FreeSync ist der Fernseher eine gute Wahl für Gamer. Die schnelle Bildwiederholrate und die klare Darstellung von Details machen es einfach, das Spielgeschehen zu verfolgen und schnell auf Veränderungen zu reagieren. Auch die Möglichkeit, die Bildqualität in Echtzeit zu optimieren und die Spielmodi anzupassen, ist ein Pluspunkt für das Gaming-Erlebnis auf diesem Fernseher.
LG 86QNED869QA Test: Erfahrung & Review
Weil dieses TV-Gerät erst seit kurzem auf dem Markt ist (2022), sind Amazon-Rezensionen nicht so aussagekräftig. Aktuell erhält der Fernseher vom Streaming-Giganten eine durchschnittliche Bewertung von 3,7, wobei eine einzelne Bewertung den Durchschnitt nach unten drückt. Die meisten Käufer (54%) gaben dem Fernseher die höchste Bewertung. Auch die meisten Testportale attestieren LGs QNED TV überzeugende Werte. (Stand: 24. März 2023)
*Zuletzt aktualisiert am März 26, 2023 um 6:57 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Simon's Pros:
★★★★★★★★★★ 10/10
LG 86QNED869QA: Vorteile
- Ein Übergigant mit einem Quantum-Dot-NanoCellPlus-Display und MiniLEDs, die zusammen Precision Dimming ermöglichen.
- Der Fernseher ist mit einem „Α7 AI 4K“-Prozessor der 5. Generation ausgestattet, der Deep Learning AI Picture Pro und AI Brightness Control unterstützt. Außerdem verfügt er über Ultra Luminance Pro und Dolby Vision IQ.
- Der LG 86QNED869QA läuft auf dem neuen SmartTV-Betriebssystem webOS 22 und bietet vielfältige Sprachsteuerungs-Optionen.
- Das Fernseherlebnis wird durch den „AI Sound Pro“ mit Dolby Atmos & Raumklang-Upmixing sowie Gaming-Funktionen wie AMD FreeSync/HGiG/VRR/ALLM verbessert.
- Eine Magic Remote wird mitgeliefert, um das Bedienen des Fernsehers noch einfacher und intuitiver zu gestalten.
Simon's Cons:
★★★★★★★★★★ 1/10
LG 86QNED869QA: Nachteile
- Sound könnte besser sein
Nr. 1
LG 86QNED869QA QNED 4K / UHD Smart TV (Web OS) 218 cm (86") HDR10 Pro (Fernseher)*
Energieverbrauchskennzeichnung für LG 86QNED869QA Energieeffizienzklasse (Spektrum A bis G) bei der Wiedergabe von SDR-Inhalten: G Energieverbrauch im Ein-Zustand in kWh pro 1 000 h bei der Wiedergabe von SDR-Inhalten: 169 kWh Energieeffizienzklasse (Spektrum A bis G) bei der Wiedergabe von HDR-Inhalten: G Energieverbrauch im Ein-Zustand in kWh pro 1 000 h bei der Wiedergabe von HDR-Inhalten: 272 kWh Sichtbare Bildschirmdiagonale: 218 cm (86″) Auflösung in Pixel: 3840 x 2160 (4K)
Preis: 2.999,00€ Jetzt kaufen bei computeruniverse GmbH!* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am März 26, 2023 um 6:57 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
LG 86QNED869QA Produktdetails
Energieeffizienzklasse
G
Energieverbrauch in kWh bei SDR (EU) 2019/2013
169 kWh
HDR
HDR10 Pro
Energieeffizienzklasse bei HDR (EU) 2019/2013
G
Energieverbrauch in kWh bei HDR (EU) 2019/2013
272 kWh
Bilddiagonale
218 cm (86″)
Auflösung
3840 x 2160 (4K)
Display Technologie
QNED
Bildwiederholfrequenz (Hz)
120
Adaptive Syncronisation
Adaptive Sync / FreeSync
VRR (Variable Refresh Rate)
Ambilight
Nein
Curved
Nein
Smart TV
Ja
Betriebssystem
Web OS
Twin Tuner
Nein
Tuner
T2 (HD)
C
S2
(Video) Fernseher LG 65QNED869QA (QNED86) | Test | DeutschTV>IP
Nein
HDMI
4
Komponent (YUV)
Nein
SCART
Nein
Netzwerkanschluss
LAN
WLAN
integriert
USB
2
VGA-Eingang
Nein
Common Interface
CI+ Slot
VESA-Mount
600 x 400 mm
Besonderheiten
Bluetooth
Bild-in-Bild-Modus
Nein
LG 86QNED869QA beim günstigsten Anbieter kaufen
Zuletzt aktualisiert am März 26, 2023 um 6:57 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
LG 86QNED869QA Test: Fazit & Bewertung
Die Kombination aus Quantum Dot- und NanoCellPlus-Displaytechnologie ermöglicht eine hervorragende Farbbrillanz, insbesondere bei präzise ansteuerbaren Mini-LEDs. Die Signalverarbeitung basiert auf dem „α7 AI 4K“-Prozessor der 5. Generation und nutzt „Deep Learning“-Ressourcen, um das Potenzial von Prozessen wie AI Picture Pro und AI Brightness Control freizusetzen.
Der HDR-Standard Dolby Vision IQ kann die lokale Umgebungshelligkeit berücksichtigen, mit einer ganzen Reihe nützlicher Funktionen für Spiele. VRR-Unterstützung ist ein Beispiel. KI-Audioverarbeitung mit Dolby Atmos-Höhendimensionsdekodierung und virtuellem, immersivem 5.1.2-Kanal-Upmixing ist mehr als nur ein Gimmick. Allerdings reicht die 2.2-Kanal-Tonausgabe leistungsmäßig nicht aus. Hier lohnt sich ein externes Upgrade.
Simon’s Note: 1-
*Zuletzt aktualisiert am März 26, 2023 um 6:57 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
LG 86QNED869QA Alternativen
*Die Buttons auf der Seite, die mit „Bei Amazon bestellen“, „Jetzt bei Amazon vergleichen“ oder ähnlichem beschriftet sind, sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, bekommt der Webseiteninhaber von Simons-ratschlag.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis nicht.
**Haftungsausschluss: Die in diesem Testbericht enthaltenen Informationen, Meinungen und Empfehlungen dienen nur zu Informationszwecken und stellen keine Kaufberatung dar. Wir geben keine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der auf diesem Blog bereitgestellten Informationen und haften nicht für Verluste oder Schäden, die aus der Verwendung oder dem Vertrauen auf diese Informationen entstehen können. Die auf diesem Blog bereitgestellten Informationen können ohne Vorankündigung geändert oder aktualisiert werden. Jegliche Verwendung von Informationen auf diesem Blog erfolgt auf eigenes Risiko. Bitte beachten Sie, dass unsere Testergebnisse ausschließlich aus öffentlich verfügbaren Informationen stammen und möglicherweise nicht für jedes Gerät oder jede Situation repräsentativ sind. Simons-ratschlag.de übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der angezeigten Inhalte.
Günstigste Preise vergleichen ❯